[ Yamaha CP80 ] Yamaha stellte seine elektrisch verstärkten Flügel-Modelle CP80 und CP70 im Jahr 1978 vor, um Musikern einen tragfähigen und mobilen (über 150 kg) Flügelsound an die Hand zu geben, welcher auch live in der Lage war sich innerhalb einer Band durchzusetzen. Die in den Modellen CP73 und CP88 weiterlebende Stärke des CP80 ist und bleibt der energetische Sound, welcher das Piano mit einem Schlag auf Augenhöhe mit der bereits populären E-Gitarre hob.
[ 78 RD ] Das Tine-basierte 78 Rd E-Piano besitzt einen hochqualitativen und weichen Sound, welcher sich bestens mit klassischen analogen Effekten wie Chorus, Delay und Reverb verträgt. Ein echtes Multitalent für eine große Bandbreite unterschiedlichster Stile.
[ 75 RD ] Wer einen unverwechselbaren Vibe mit jeder Menge Charakter sucht, sollte beim 75 Rd auf jeden Fall fündig werden. Mit seinem dreckig-funkigen Sound eignet sich das fundamentreiche E-Piano vor allen Dingen für Leads und rhythmisch anspruchsvollere Parts.
[ 73 RD ] Das 73 Rd ist mit seinem fetten und warmen Vintage-Sound der ideale E-Piano-Begleiter für Balladen, 70er-Jahre Fusion und Neo Soul un noch dazu immer dann, wenn Sologesang oder Instrumente eine fundierte Unterstützung benötigen.
[ 73 RD STUDIO ] Dieses ab OS Version 1.3 zur Verfügung stehende Tine-basierte Studio E-Piano brilliert mit einem perfekt für Akkordbetten in Balladen, Jazz und R&B prädestinierten warmen und weichen Sound.
[ 74 RD STAGE ] Wer es ein bisschen aggressiver mag, dürfte im ebenfalls zusammen mit OS Version 1.3 eingeführten 74 Rd Stage eine klanglich hellere Alternative mit deutlich mehr Rhythmus- und Solo-Affinität finden.
[ 67 RD ] Dieses einzigartige Tine-basierte Silver Top E-Piano-Modell aus dem Jahr 1967 steht stellvertretend für das klangliche Erbe zahlreicher in Los Angeles beheimateter Recording Artists und Musiker. Das zugrundeliegende Instrument wurde komplett restauriert und bietet einen charaktervoll authentischen sowie von zahlreichen Aufnahmen, Konzerten und TV-Shows bekannten und natürlich bestens eingespielten Old-School-Sound.
Für ein Mehr an Vielseitigkeit wurden die Tines von uns auf unterschiedliche Arten physisch modifiziert und exakt eingestellt, damit beim Sampling sowohl dunkle als auch hellere Varianten diese ikonischen Sounds abgebildet werden konnten.
Auf diese Weise wurden zwei einzigartige und vielseitig einsetzbare Charakter-Instrumente konserviert, die in der Lage sind ihre Stärken in den unterschiedlichsten Situationen unter Beweis zu stellen.
[ WR ] Mit seinen Modern- und Vintage-Varianten ist das Wr Stimmzungen E-Piano ein echter Player in den unterschiedlichsten Stilrichtungen von Rock bis Soul. Der CP Wr E-Piano-Sound steht mit Warm und Bright in zwei verschiedenen Variationen zur Verfügung, die sich auf das persönliche Setting perfekt adaptieren lassen.
[ WR WIDE ] Dieses Stimmzungen-basierte E-Piano wurde mit einem perfekt abgeschirmten integrierten Netzteil ausgestattet, welches die Nebengeräusche auf ein nahezu nicht mehr wahrnehmbares Niveau absenkt. Im Ergebnis führt dies zu einem präzise ausbalancierten und expressiven Sound, der klanglich zwischen der Warm- und Bright-Version des Wr angesiedelt ist.
ORGANS, CLAVI AND KEYBOARDS : Die Modelle CP73 und CP88 bieten eine umfassende Bandbreite an unterschiedlichsten Keyboard-Sounds für jede erdenkliche Situation. Darunter Klassiker wie Tonewheel-, Transistor- und Pfeifenorgel sowie Clavinet, FM-Pianos und viele weitere exklusive Sounds.